Wasser in Gersbach

Wasser und Abwasser

Die zahlreichen unbelasteten Mittelgebirgsbäche mit ihrem kristallklaren Wasser, zeichnen sich durch einen naturbelassenen Zustand aus.

Die Trinkwasserversorgung in Gersbach wird von weichem Wasser aus Schwarzwaldquellen gespeist. Die Trinkwasserqualität ist mikrobiologisch einwandfrei. Die vorhandenen Entsäuerungsanlagen gewährleisten die Erfüllung aller nationalen und europäischen Anforderungen.

98 % der Bevölkerung verfügen über eine geordnete Abwasserbeseitigung.
Die Abwässer werden in der mechanisch-biologischen Kläranlage von Gersbach vollständig gereinigt. Bei dieser Kläranlage wird der Kohlenstoff zu 97%, der Stickstoff zu 90% und der Phosphor zu 95% abgebaut. Die Anlage übertrifft somit nationale und europäische Anforderungen an die Abwasserreinigung.


Gewässerentwicklungsplan

Ergänzend zu den, unter besonderem Schutz stehenden, Grünlandfl ächen und Wäldern, den Biotopen und den FFHGebieten, wurde ein Bestands- und Maßnahmenplan für die Gewässer in Gersbach erstellt. Für den „Gersbach“ wurde ein Gewässerentwicklungsplan erarbeitet.

Dieser Plan hat zum Ziel, den derzeitigen gewässerökologischen Zustand zu beschreiben und Vorschläge für die
Erhaltung und die ökologische Entwicklung naturnaher Gewässerstrukturen zu unterbreiten. Er beinhaltet die Darstellung des aktuellen Bachverlaufs, der Ufer- und Sohlstrukturen, der unmittelbaren Gewässerumgebung mit der dazugehörigen Vegetation sowie die angrenzenden geschützten Biotopfl ächen. Des Weiteren werden Maßnahmen aufgezählt, die zum Erhalt, zur Entwicklung oder zur Umgestaltung verschiedener Gewässerstrecken beitragen können. Der Plan enthält außerdem Vorschläge für Maßnahmen zur stärkeren Einbindung des Gewässers in Vorhaben der Dorfentwicklung und der Tourismusförderung.